möchten wir uns bedanken: bei allen Seebachtal- Doodles und ihren Zweibeinern, bei Freunden und Bekannten, bei Interessenten
für das Vertrauen in unsere Zucht und Ideologie, für das Teilhaben lassen an großen und kleinen Momenten !
"Das Leben besteht zu 10% daraus, was dir passiert ... und zu 90% daraus, wie du darauf reagierst"
... in diesem Sinne wünschen wir einen Guten Rutsch in ein wunderschönes Neues Jahr !
**************************************************************************************************************************************
******************************************************************************************
24.12.2018 Wir bedanken uns für die vielen Weihnachts- und Wintergrüße,
die uns per Post oder Email erreicht haben. Wir haben uns über jedes einzelne Foto
sehr gefreut !
Bruno´s Grüße aus der Toskana
Merlin aus dem Schwarzwald
Weihnachtsgrüße von Bruno und von Lotte- Sissi
Lütte und Emil
******************************************************************************************
06.12.2018
Rani schickt aus dem Saarland viele Nikolausgrüße an alle Seebachtal- Doodles
******************************************************************************************
04.12.2018
Zum Advent (und weil er am Donnerstag Geburtstag hat)
Das Lieblingsrezept der Seebachtal- Vierbeiner
(auch von den Zweibeinern hier getestet und für lecker - weil nicht so süß - befunden)
100 g Nussmus (ohne Salz und Zucker, Reformhaus oder Bioladen)
150 g Banane oder Apfel
300 g Vollkornmehl
75 g Hafer- oder Dinkelflocken
2 EL gutes Olivenöl
Optional für mehr Knusperspaß: 25 g ungesalzene Nüsse
Backofen auf 180 - 200 ° vorheizen.
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen, Banane schälen und pürieren (Pürierstab oder gut mit der Gabel).
Banane, Nussmus und Öl in die Schüssel mit dem Mehl und den Haferflocken geben und alles verkneten. Optional die Nüsse unterheben.
Teig zu Kugeln formen oder kühlstellen und ausrollen + ausstechen. Ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
WICHTIG, hier zum Rezept und allgemein für die Adventszeit:
Nicht alle Nusssorten sind für Hunde ungefährlich ! Gefahrlos verfüttern kann man Haselnüsse, Cashewkerne, Walnüsse und
SÜßE Mandeln (Keine Bittermandeln). Für die meisten Hunde sind auch Erdnüsse in Maßen ungefährlich, da sie aber viel Histamin enthalten,
können Sie bei manchen Hunden - wie auch Menschen - Allergien auslösen.
Beim Weihnachtsplätzchen- Backen bitte außerdem beachten:
Keine Rosinen, Macadamianüsse, Bittermandel, Alkohol & Schokolade. Anstatt dieser Zutaten eignen sich Cranberries, Haselnüsse und Süßmandeln.
Und natürlich nicht vergessen: damit die Leckereien nicht auf der Hüfte landen, am besten einfach etwas mehr Bewegung einbauen !
******************************************************************************************
18.11.2018
Yella ... vom Brownie zum Blondie
13.11.2018
Unser Clown Bodo hat Geburtstag - HAPPY BIRTHDAY dem kleinen Holländer
******************************************************************************************
12.11.2018
Nach Enzo- Bruno nun auch Grüße von Emil und Eltje
******************************************************************************************
28.10.2018
Wir sind keine Freunde des Halloween als "amerikanisches Spukfest", aber Bungee
als Schloßgespenst bringt hoffentlich nicht nur uns zum Lachen - zeigt es doch wieder
einmal mehr sein unerschütterliches Gemüt. Hätten wir ihn nicht irgendwann höflich
darauf hingewiesen, dass er jetzt genug "gespukt" hat, säße er in drei Tagen noch
genau so da. Unser Bungee halt . . .
Finley und Fritzi :
******************************************************************************************
28.10.2018
Grüße von Enzo- Bruno an seine E- Geschwisterchen ! Man beachte seine Pfotenhaltung,
ganz der Papa Bungee
******************************************************************************************
21.10.2018
Barney, der aufgrund familiärer Probleme ein Neues Zuhause gesucht hat, heißt nun Poldi und
wohnt am Tegernsee. Er hat eine tolle neue Bleibe bei der Schwester von Gustls Herrchen gefunden
Und aus Bietigheim:
"Bilbo lässt grüßen. Er hat schon viel gelernt und entwickelt sich super. Ein gelassenes, ausgeglichenes und schlaues Kerlchen
begleitet mich inzwischen recht regelmäßig an die Schule. Im Juli 2019 beginnt dann unsere Ausbildung zum Schulhundteam.
Doch auch das Junghundtraining macht Bilbo und Frauchen viel Spaß."
Vielen Dank für die Fotos "unserer" Doodles
******************************************************************************************
13.10.2018
Viele Grüße von Cora, die in Dresden wohnt und gerne "on tour" ist.
. . . als Strandflitzer mit ihrer besten Freundin
. . . und als Schlamm- Monster
******************************************************************************************
29.09.2018
Mitte September gab es Post von Cleo - Bootsmann, eine Vollschwester unserer Coco
Hallo Seebachtäler,
mein Frauchen war gerade auf eurer Webseite mit den netten Urlaubsbildern.
Da hab ich doch auch welche für euch . Aus mir ist nicht nur ein Therapiedoodle mit Begleithundeprüfung
geworden. Nein, ich bin auch leidenschaftliche Wanderin mit meinem Frauchen und Herrchen.
Bin schon den ganzen Lechweg, den Westweg und Teile des Southwest Coastpath (Cornwall) gelaufen und aufs
Bergsteigen versteh ich mich auch . Nur wenn diese verdammten Murmeltiere nach mir pfeifen, dann bin ich
nicht mehr zu bändigen .... Viele Grüße aus Achern von Cleo Bootsmann
******************************************************************************************
29.09.2018
Neue Bilder von unseren Y´s :
Yanosch
Bruder Yaro Schwester Yella
******************************************************************************************
29.09.2018
Grüsse und ein aktuelles Bild haben wir auch vom rotblonden
Energiebündel Gwen erhalten
******************************************************************************************
29.09.2018
Gyatso, an seiner Lieblingsstelle, als kleiner Pimpf (oberes Bild),
und 4 Jahre später.
"Gyatso geht es wunderbar. Wir lachen jeden Tag ueber sein Verhalten,
manchmal zu berechenbar, aber vor allem immer bemueht."
******************************************************************************************
18.09.2018
Ein paar aktuelle Schnappschüsse unserer Schokobabies:
******************************************************************************************
27.08.2018
Gustav hat tolle Ferien bei seiner "Tante" am Tegernsee verbracht
und auch Morris schickt liebe Grüße aus Bayern
******************************************************************************************
12.08.2018
Scotty vom Seebachtal wohnt bei einer Familie mit einer ganz besonders traurigen Hunde- Vorgeschichte,
die mit Scotty ein positives Ende gefunden hat. Scotty wird im Herbst 4 Jahre alt, und wir freuen uns ganz besonders,
endlich mal wieder Fotos von einem imposant-lustigen "Schwarzfußhäuptling- Doodle" bekommen zu haben.
******************************************************************************************
19.07.2018
Fortsetzung unserer "Seehunde":
Heute grüßt unsere Ronja, die mit ihren Zweibeinern Urlaub an der Nordsee genießt.
Danke für das nette Foto, liebe Ronja
******************************************************************************************
11.07.2018
Wir haben Grüße vom Bodensee von Fips und seinem Junior- Frauchen bekommen.
Ein wirklich tolles Team
******************************************************************************************
06.06.2018
Die Hitzewelle hat uns noch ziemlich im Griff, daher an dieser Stelle die
Top 3 Hitze-Tipps unserer Doodles:
* Lily empfiehlt: Fahren lassen statt selbst laufen
* Joshi´s Tipp: Entspannungsmodus und natürlich: ausreichend "trinken"
* und wenn´s in den Pfoten juckt ? Ab ins/ans Wasser
******************************************************************************************
23.05.2018
Die Badesaison ist eröffnet...
hat zumindest Bärbel beschlossen, die in der Bretagne lebt und schon ihr Seepferdchen
in der Tasche hat
ein weiterer Seehund schickt Grüße:
Maggie am Chiemsee
******************************************************************************************
23.05.2018
Luna genießt ihr Doodleleben in vollen Zügen:
Ihr Frauchen hat in wenigen Sätzen alles Rassetypische des Doodles zusammengefasst,
wofür andere ein ganzes Buch benötigen
"Wichtigste Stationen dabei sind:
- Doodlenass sein: ob Bach, See, Meer oder Schnee jede Form von Wasser ist cool
- Doodlelaxen: überall wo es kuschelig ist
- Doodlefreunde: ganz viel Liebe und Freundschaft egal ob 2 oder 4 Beine
- Doodlespass: Gefordert sein ist super, ob Hundeschule oder anderswo
Die Doodleness bringt viel Freude und auch nach wie vor viel Bewegung in jeglicher Hinsicht in unsere Familie J.
Luna ist noch immer ein kleines, freches Schlitzohr, aber Erziehung heißt ja auch Erziehung und nicht
Persönlichkeitstransplantation!
Eine Begleithundeprüfung hat sie schon letzten Sommer mit doodeligem „sehr gut“ abgeschlossen. "
******************************************************************************************
14.04.2018
Endlich richtiger Frühling . . . und somit auch Zeit für Gartenarbeit.
Ein blonder Labradoodle sieht nach getaner Arbeit - so denn er auch richtig angepackt hat - so aus:
Das ist unser ehemaliger "Gandalf", der jetzt Trouble heißt.
Nomen est omen, denken Sie ? Falsch gedacht, Trouble ist nämlich
angehender Schulhund und hat natürlich nur vorzügliche Manieren
Trouble wohnt, "arbeitet", gedeiht und wächst im Saarland und hat einen eigenen
Instagram- Account, auf dem er persönlich von seinen Aktionen und Erlebnissen erzählt.
Auszug vom 13.04.:
Ich bin ja soooooo stolz!!! Ich kann es euch gar nicht oft geben sagen. Heute war ein grandioser Tag!!! Ich hatte euch j schon erzählt, dass Frauchen mir ne Überraschung versprochen hat wenn ich mich gut benehme. Und was soll ich sagen? Ich liebe Überraschungen 🤩 also hab ich mich natürlich 1A benommen. Und es hat sich sowas von gelohnt. Heute durfte ich das aller aller aller erste mal mit Frauchen zu den Schülern 😍😍😍😍 Mensch war ich aufgeregt und nervös. Ich hatte so Angst sie würden mich nicht mögen, hätten Angst vor mir oder wären so laut, dass ich direkt wieder die Kurve kratzen müsste. Aber das Gegenteil ist passiert. Ich durfte eine tolle und vor allem liebe Gruppe von Schülern und Schülerinnen kennenzulernen. Die haben mir den ersten Tag so angenehm wie möglich gemacht! Dafür hier mal ein dickes fettes Dankeschön!!!! (Falls hier ein paar Schüler von heute morgen dabei sind🧐🤔) Aber naja, ich wäre nicht Trouble, wenn mir nicht noch was oberpeinliches passiert wäre. Vom umgefallenen Wassernapf bis Zahnausfall war mal wieder alles dabei. Ihr wisst ja, der Zahnwechsel und so... Frauchen hat mir zur Feier des Tages ein Rindsohr zum Knabbern mitgebracht, da hab ich glatt meinen Milchzahn vor allen verloren. 🙈peinlich peinlich sag ich euch!!! Naja die Kids fanden es höchst interessant 🙄 Joa, und so ein Rindsohr erquickt mein Herz und meine Verdauung 🤭🤭🤭 weshalb es dann gegen Ende etwas unangenehm roch... ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. Aber Leute, so bin ich nun mal #lovemeorhateme Ich hab mich halt Labradoodle-wohl gefühlt 🙃 Gewöhnt euch dran! Ich komm jetzt nämlich öfter, wenns immer so schön bei euch ist. Achja, bevor ich es vergesse: Wen von euch Follower hab ich denn heute morgen getroffen? Und wie fandet ihr es so? Würde mich über euer Feedback freuen!! Bis nächste Woche, euer Trouble 🐾 #schulhund #schulhundtrouble #dog #dogsofinstagram #pet #petsofinstagram #instagood #instapet #instadog #instalehrerzimmer
Hier geht´s direkt zu Trouble:
https://www.instagram.com/trouble_jager/
Wer von unseren Doodles hat noch einen Instagram- Account ?
Haut eure Pfoten in die Tasten und schreibt uns !
******************************************************************************************
27.03.2018
******************************************************************************************
20.03.2018
Queen- Jule und George- Lasse vom Seebachtal, eigentlich "Pfälzer", genießen derzeit
Sand, Strand, Wasser und eine frische Brise an der holländischen Nordsee.
******************************************************************************************
20.03.2018
Nach Grisu- Jasper grüßen weitere kleine "G´s" ihre Geschwister:
Ginger aus der Schweiz
Gisou behält den Überblick in Ilbesheim. . . und: Gody- Miko, der das Leben seiner Zweibeiner in Ilvesheim auf den Kopf stellt
- nur positiv natürlich
***********************************************************************************************
20.03.2018
Grisu- Jasper schnuppert im Sand von St. Peter- Ording
und schickt viele Grüße
***********************************************************************************************
13.03.2018
Wir haben viele Grüße von Cookie aus München erhalten,
auch er ist schon voll im Frühlingsfieber
tuell
***********************************************************************************************
26.02.2018
Lieber Frühling . . . wir wären dann jetzt bereit für Dich
Herzliche Grüße von unseren aktuellen Doodlekindern
**********************************************************************************************
15.02.2018Ein tolles Foto hat uns von Ruudy erreicht
***********************************************************************************************
15.02.2018
Post von "unserer" Lütte ! Der Wiesbadener Kurier hat einen schönen Bericht über die Arbeit von Lütte
und ihrem Frauchen veröffentlicht.
Viele Infos über Lütte und ihre Arbeit als Schulhund gibt es auf ihrer eigenen Homepage zu erschnüffeln
https://www.schulhundluette.com
***********************************************************************************************
13.02.2018
Yoko und Marty vom Seebachtal am Chiemsee
***********************************************************************************************
12.02.2018
Auf in eine neue Doodle- Woche . . .
Passend zum erneuten Wintereinbruch: eine Impression von Elsa im Schnee
****************************************************************************************************************
12.01.2018