BUNGEE (in Zuchtrente)

geworfen am 27.03.2014 in Belgien

 

HD-ED-PRA-PL frei, vWD Typ 1 PCR frei N/N !

 

Farbe: braun- weiss, mit Tickings

 

Unser Bungee (laut Papieren eigentlich Bonaparte) ist im Mai 2014 bei uns als Welpe eingezogen, nach langer langer Suche nach einem Harlekinpudel in braun-weiss, der über drei Generationen braun- weiss gezogen ist und DAZU noch nicht dem im Trend liegenden amerikanischen Riesenmaß von bis zu 70 cm Größe liegt. Wenn man dann noch Wert auf wesensfeste Elterntiere legt und eine welpengerechte Aufzucht, kann die Suche schon mal länger dauern - aber, es hat sich gelohnt ! 

Bungee ist ein absolut souveräner, ausgeglichener Pudelmann, der in jeder Situation gelassen bleibt. Er ist unser Schmusebär, und auch bei langem Überlegen fällt einem nichts wirklich Negatives über den Kakao-Milch-Typen ein.  Nun gut, er ist etwas heikel, was Fressen betrifft, oder nennen wir es "wählerisch". Und er schläft am liebsten mit einem "Kuschelersatz" in Form von Hausschuhen oder getragenen Kleidungsstücken seines Chefs...  Aber Bungee kann auch richtig Gas geben, wenn er motiviert wird. 

Bungee ist eingetragener Therapiehund.

Seine Hobbies sind: Dinge herumtragen, schmusen, kurze Sprints, Gourmetrestaurants testen und diese meist schlecht abschneiden lassen (unterm Niveau des Monsieur Bonapartes).

Unser Bungee in Bildern:

man beachte: Beim Abliegen diese verschränkten Vorderpfoten... wir rätseln ja noch, ob das nun vorgespielte Eleganz ist, oder Coolness, oder signalisieren soll, dass Monsieur es sich schonmal für längere Zeit bequem macht, 

kein Problem mit anderen Tieren (Pferde, Schafe, Katzen)

...und auch absolut verträglich mit Artgenossen...

kann überall ohne Stress brav warten (auch in belebten Fußgängerzonen).

... er kann auch sitzen :-)

... und sogar "steh" ;-)

und bei Bedarf ist er sogar ein prima Gipfelbegleithund ! souverän, ohne Jagdtrieb, trittsicher

 

Et voilà:

So sieht Bungee heute, mit 3 Jahren aus. Die braunen Partien sind aufgehellt.

Die Aufhellung läuft bei jedem braunen Pudel anders ab. Die wenigsten halten jedoch ihre Farbe, sondern beginnen in unterschiedlichem Alter aufzuhellen und erreichen verschiedene braun bzw. braun/grau Farben.

Bei Harlekin- Pudeln finden wir das recht witzig, wohingegen es bei rein braunen Pudeln nicht so gut aussieht (persönliche Meinung), weswegen wir auch lange gesucht und recherchiert haben, um unseren Bodo zu finden, denn gute Braunlinien UND moderate Größe sind extrem selten. 

Zurück zu Bungee: Bei ihm haben wir das Phänomen, da er sehr viel mit uns draußen ist, dass die Haare erst rötlich werden, und wenn sie noch länger der Sonne ausgesetzt sind, blond.